Epilepsie: An ketogene Diät, Cannabis und Naltrexon denken
Bei der neurologischen Erkrankung Epilepsie treten anfallsartig nicht kontrollierbare Muskelzuckungen (Kloni) und/oder Verkrampfungen (Toni) eines Körperteils oder der gesamten Muskulatur und/oder andere Symptome auf. Verantwortlich für diese Anfälle ist die Hirnrinde. Dort liegen die Zellkörper der Nervenleitungen, die Bewegungsimpulse zur Muskulatur senden. Beim gesunden Menschen läuft dies geordnet und „physiologisch“ ab. Es wird aber…